Mammographie-Screening Bayern
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Zentralen Stelle Mammographie-Screening-Bayern!
Mit dem Begriff „Mammographie-Screening“ wird ein Programm zur Früherkennung von Brustkrebs bezeichnet, bei welchem im Abstand von zwei Jahren Röntgenaufnahmen der Brust (Mammographien) erstellt werden.
Als Screening-Untersuchung bezeichnet man eine "Reihenuntersuchung" die nach einer bestimmten Krankheit innerhalb einer festgelegten Bevölkerungsgruppe sucht.
Der Deutsche Bundestag hat im Jahr 2002 einstimmig die Einführung des flächendeckenden, präventiven Mammographie-Screenings gefordert und in den nachfolgenden Jahren umgesetzt.
Alle in Deutschland ansässigen Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren haben seit der Einführung des Programms einen Anspruch auf das Mammographie-Screening.
Ziel des Screening-Programms ist die deutliche Senkung der Brustkrebssterblichkeit in der anspruchsberechtigten Bevölkerungsgruppe sowie eine Minimierung der Belastungen, die mit einem Mammographie-Screening verbunden sein können.
Service-Telefon

089 54546 40200
Montag : 08:00 - 18:00 Uhr
Dienstag : 08:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch : 08:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag : 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag : 08:00 - 13:00 Uhr
Online-Termin
Sie können Ihren Termin selbst bestätigen, ändern oder absagen. weiter
Das Wichtigste zum Programm in Kurzform
- Informationen zum Mammographie-ScreeningProgramm zur Früherkennung von Brustkrebs für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren1 MB